Bürgertreff am 27. April 2022

Beim Treffen in der Bergstrassenhalle wurde die beabsichtigte Lieferung von schweren Waffen an die Ukraine durch die Bundesregierung kontrovers diskutiert. Die Beiträge reichten von Unterstützung bis zu streng pazifistischen Stellungnahmen. Ohne Waffen weniger Tote und Verwüstung. Andererseits gab es viel Verständnis dafür, dass sich die Ukraine gegen den völkerrrechtswidrigen Einfall Russlands wehren darf und dafür Waffen benötigt. Ein weiteres Thema war die lokale Landwirtschaft, insbesondere unter dem Aspekt, dass ständig Flächen verloren gehen. Aktuell soll ja eine Freiflächen- PV- Anlage entlang der Autobahn errichtet werden. Regionale Erzeugung, Landwirtschaft und Klimaschutz – geht das nur gegeneinander oder gibt es intelligente Lösungen?

Artikel kommentieren

Artikel kommentieren